





2013 Taylor 520 Mahogany Limited Edition #96/100
Gegründet 1974 von Bob Taylor und Kurt Listug zählt Taylor Guitars heute zu den führenden Herstellern von hochwertigen Akustikgitarren. Und obwohl im californischen El Cajon täglich eine große Anzahl von Instrumenten hergestellt werden, ist die Qualität der verwendeten Komponenten und Hölzer durchweg auf einem sehr hohen Niveau. Gemeinsamer Nenner der 500er-Serie sind Seiten und Boden aus Mahagoni.
Preis: 1999EUR
2016 Taylor 712 CE 12th Fret
Gegründet 1974 von Bob Taylor und Kurt Listug zählt Taylor Guitars heute zu den führenden Herstellern von hochwertigen Akustikgitarren. Und obwohl im californischen El Cajon täglich eine große Anzahl von Instrumenten hergestellt werden, ist die Qualität der verwendeten Komponenten und Hölzer durchweg auf einem sehr hohen Niveau.
Preis: 2899EUR
2005 Martin SD-18 Custom
Die Geschichte der Firma Martin geht mit deutschen Wurzeln bis in die 1830er Jahre zurück. Aus dieser Zeit stammen ein extrem hoher Anspruch an die Qualität der gebauten Instrumente und eigene Innovationen wie das patentierte ‘X-Bracing’ zur Stabilisierung der Fichte-Decke. Beides ermöglicht ein Spielen der Martin-Gitarren auch nach Jahrzehnten.
Preis: 2299EUR
2016 Lakewood D-14
Seit 1986 werden bei Lakewood unter Führung von Martin Seeliger Akustikgitarren hergestellt, die dem Anspruch hochwertiger, vornehmlich in Handarbeit hergestellter Instrumente mehr als gerecht werden. Die kleine Manufaktur im hessischen Gießen ist mittlerweile die erste Adresse bei Akustikgitarren “Made in Germany”. Ein gutes Beispiel für die lange Tradition und die durchweg hohe Qualität bei L
Preis: 1399EUR
2001 Taylor 514-CE
Gegründet 1974 von Bob Taylor und Kurt Listug zählt Taylor Guitars heute zu den führenden Herstellern von hochwertigen Akustikgitarren. Und obwohl im californischen El Cajon täglich eine große Anzahl von Instrumenten hergestellt werden, ist die Qualität der verwendeten Komponenten und Hölzer durchweg auf einem sehr hohen Niveau. Gemeinsamer Nenner der 500er-Serie sind Seiten und Boden aus Mahagoni.
Preis: 1600EUR/ Reserviert
1995 Taylor 912-C
Gegründet 1974 von Bob Taylor und Kurt Listug zählt Taylor Guitars heute zu den führenden Herstellern von hochwertigen Akustikgitarren. Und obwohl im californischen El Cajon täglich eine große Anzahl von Instrumenten hergestellt werden, ist die Qualität der verwendeten Komponenten und Hölzer durchweg auf einem sehr hohen Niveau. Gemeinsamer Nenner der 900er-Serie sind Seiten und Boden aus Indian Rosewood, eine Resonanzdecke aus Sitka-Fichte und üppige Einlegearbeiten an Griffbrett Korpus und Rosette.
Preis: 2999EUR/ Reserviert
Santa Cruz 1929-000
Vor über vierzig Jahren gründete Richard Hoover seine Santa Cruz Guitar Company. Um volle Kontrolle über den Herstellungsprozess zu behalten, bleibt er seither bewusst bei einer mittleren Unternehmensgröße. Zwischen kleineren Gitarrenbauern und größeren Manufakturen angesiedelt, überlässt er bei ca. 700 Instrumenten pro Jahr nichts dem Zufall.
Preis: 3799EUR
2012 Larrivee LV 09 Rosewood
Die Firma Larrivee aus Canada genießt seit vielen, vielen Jahren einen exzellenten Ruf bei den Anhängern hochwertiger Akustikgitarren. Jean Lerrivee unternahm seine ersten Schritte beim Aufbau seines Unternehmens im Toronto der späten 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als er, inspiriert durch das Konzert eines jungen klassischen Gitarristen, unter die Fittiche des damals sehr renommierten deutschen Gitarrenbauers Edgar Munch kam. Dieser erklärte sich zur Ausbildung des wissbegierigen Kanadiers bereit und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Nach intensiven Kontakten in die Folk-Szene Torontos spielten Steel-String Gitarren
Preis: 2199EUR
2008 Santa Cruz H13
Vor über vierzig Jahren gründete Richard Hoover seine Santa Cruz Guitar Company. Um volle Kontrolle über den Herstellungsprozess zu behalten, bleibt er seither bewusst bei einer mittleren Unternehmensgröße. Zwischen kleineren Gitarrenbauern und größeren Manufakturen angesiedelt, überlässt er bei ca. 700 Instrumenten pro Jahr nichts dem Zufall
Preis: 3899EUR
2009 Larrivee L 05 Mahogany Top
Die Firma Larrivee aus Canada genießt seit vielen, vielen Jahren einen exzellenten Ruf bei den Anhängern hochwertiger Akustikgitarren. Jean Lerrivee unternahm seine ersten Schritte beim Aufbau seines Unternehmens im Toronto der späten 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als er, inspiriert durch das Konzert eines jungen klassischen Gitarristen, unter die Fittiche des damals sehr renommierten deutschen Gitarrenbauers Edgar Munch kam. Dieser erklärte sich zur Ausbildung des wissbegierigen Kanadiers bereit
Preis: 2199EUR
2016 Bourgeois D Country Boy
Im US-Bundesstaat Maine liegt die Heimat der Firma 'Bourgeois Guitars', die mit hochqualitativen Akustikgitarre seit 4 Jahrzehnten in der Fachwelt für Begeisterung sorgt. Das Team um Dana Bourgeois fertigt in einem Gebäude aus 1850 bis zu 400 Instrumente in Handarbeit, natürlich mit erlesenen Zutaten und auf handwerklich allerhöchstem Niveau.
Preis: 3499EUR
2014 Martin OMC-35E
Die Geschichte der Firma Martin geht mit deutschen Wurzeln bis in die 1830er Jahre zurück. Aus dieser Zeit stammen ein extrem hoher Anspruch an die Qualität der gebauten Instrumente und eigene Innovationen wie das patentierte ‘X-Bracing’ zur Stabilisierung der Fichte-Decke. Beides ermöglicht ein Spielen der Martin-Gitarren auch nach Jahrzehnten.
Preis: 2550EUR/ Reserviert
1982 Ovation Collectors Series "1982"
Ovation ist der erste Hersteller akustischer Westerngitarren und Bässe mit piezoelektrischem Tonabnehmersystem und hat insbesondere in den 1980er und 1990er Jahren durch Berühmtheiten wie Neil Diamond, Steve Lukather oder Al Di Meola eine enorme Bekanntheit erlangt. Und das, obwohl der Gründer Charles Kamann eigentlich im Hubschrauberbau tätig war. Er war aber auch Hobbymusiker und entwickelte 1964 mit einigen seiner Ingenieure eine Gitarre, bei der er Hightech-Mate
Preis: 999EUR
2009 Collings OM-1 / Calton Case
Es gibt große und mittelgroße Gitarrenhersteller, Firmen wie Gibson, Fender oder zum Beispiel PRS, die mit hohen Fertigungskapazitäten aufwarten und trotz einer auf Masse ausgelegten Fertigung durchaus hervorragende Gitarren herstellen. Es gibt aber auch Hersteller, die eher das Prädikat Gitarrenbauer tragen. Zu ihnen zählte zweifelsfrei der vor kurzem leider verstorbene Bill Collings. Ständig nach Perfektion strebend ging er beim Bau seiner Instrumente keine Kompromisse ein.
Preis: 3699EUR
1974 Dobro Modell 33 Round Neck
Wer in den 1970ern eine Dobro kaufte, tat dies eigentlich schon gegen den damaligen Trend. Denn eine Vollmetall-Resonatorgitarre war so verbreitet wie heutzutage alte englische Autos in Deutschland. Man sah zwar mal hin und wieder eine oder kannte jemanden, dessen Großonkel mütterlicherseits einen Bekannten hat, dass Bruder wohl mal so ein Teil bessern hat, ob er es immer noch tut, weiß man allerdings nicht.
Preis: 1799EUR
Boucher Cherry Goose Studio Dreadnought
Diese absolut großartige Boucher ‘Cherryy Goose’ aus der Studio-Linie entstammt aus der 2005 von einem Team hochtalentierter Gitarrenbauer im französisch-sprachigen teil Kanadas gegründeten Manufaktur für hochklassige Akustikgitarre. Ein wesentliches Element des großartigen und reichen Klanges der Boucher-Gitarren ist eine Decke aus Adirondack-Spruce, also einer Fichtenart, die in den Adirondack-Montains an der Grenze zu den USA unter entbehrungsreichen Bedingungen zu einem herausragenden Tonholz heranwächst. Die Firma Boucher ist dabei in der glücklichen Lage, auf einen eigenen Wald zurückgreifen zu können. Neben den besten, in der eigenen Werkstatt verarbeiteten Tonhölzern bleibt noch genügend Material für den Verkauf des begehrten Materials an andere Gitarrenbauer.
Preis: 3499EUR
Smith and Young Model-1 Round Neck Spider Cone
Hinter dem relativ jungen Hersteller Smith & Young stecken mit Eric Smith und Don Young die heutigen Eigentümer von National ResoPhonic, die seit ihrer Gründung 1927 eine mehr als wechselhafte Geschichte hinter sich haben. Nach zahlreichen Eigentümerwechseln, unter anderem gehörten sie auch mal zum Gibson-Konzern, ist Don Young seit 1989 federführend beteiligt.
Preis: 2499EUR