2016 Gibson Custom Shop ’59 Les Paul Standard Reissue VOS Lefthand

Gibsons Reissues gleichen von Beginn an der Suche nach dem heiligen Gral. Gäbe es einen Plural, wäre dieser hier jedoch eher angebracht, denn “die eine” typische ´57, ´58, ’59 oder ´60 Les Paul Standard dürfte nicht zu finden sein. Im Prinzip waren seinerzeit alle unterschiedlich. Angefangen von den Halsabmessungen, den Pickups und Decken-Shapings, etc… Alle Parameter waren damals starken Fertigungsschwankungen unterworfen. So konnte es auch schon einmal passieren, dass eine ´50s Les Paul ein ausgeprägtes, deutlich breiteres und dickes V-Profil verpasst bekam. Die nächste hingegen ein Profil, was heute als ‘Slim Taper’ bekannt ist.
Auch die 1959er Modelle waren durch die Reihe verschieden, vor allem die Deckenanmutung betreffend. Von “stärker geflammt” bis “plain” war alles dabei. Die hier vorliegende Les Paul Standard Historic in wunderschönem ‘Iced Tea Burst’ verfügt über außerordentlich spektakulär gemasertes, handselektiertes Top, das wirklich traumhaft schön ist.
Die aktuelle ‘Gibson Les Paul Standard Historic’-Serie entspricht im Gibson Custom Shop im Grunde gewissermaßen der 2014 ausgelaufenen Historic Serie, einschließlich der beliebten 2013/2014er Spezifikationen.
Die damalige Modellpflege beinhaltete
- Verzicht auf den Gummischlauch um den Halsspann-Stahlstab
- Hals und Body werden mit historisch korrektem Knochenleim verleimt
- auch Hals und Griffbrett sind mit historisch korrektem Knochenleim verbunden
- die Bodyrückseite und die Zargen tragen die historisch korrekte Anilinfärbung
- die Farbgebung des Bindings ist historisch korrekt
- näher am Original orientierte Kluson-Mechaniken
- die Gitarren sind mit Gibson Custom Buckern bestückt
Die Bespielbarkeit des nicht zu klobigen ´59-Halsprofils ist wirklich klasse und sollte auch kleinere Hände nicht überfordern. Von unserem frischen Plek-Setup konnte das Instrument insgesamt noch einmal deutlich profitieren, die Paula klingt und schwingt ganz hervorragend. Den werksseitig verbauten Nylonsattel haben wir im Kontext der Optimierung gegen einen Knochensattel getauscht. Zudem bleibt die Gitarre mit 3,91kg noch unter der als magisch angesehenen “Sub4”-Marke.
Diese Gibson aus 2016 befindet sich in vorzüglichem Zustand mit nur sehr geringen Gebrauchsspuren. Im Lieferumfang sind neben dem braunen Custom Shop Lifton-Case das Zertifikat sowie alle Herstellerpapiere enthalten.
- Serial: R9 80713, Made In USA, 2016 Custom Shop
- Iced Tea Burst Nitro Finish, VOS
- Mahogany Body
- Figured Maple Top
- Mahogany Neck
- 1959 Rounded Les Paul Neck Profile
- Bone Nut
- Indian Rosewood Fretboard
- Aged Cellulose Trapezoid Inlays
- 12″ Fingerboard Radius
- Nut Width: 43mm
- 22 Medium Frets
- Gibson Custom Bucker Pickups
- 3-Way Toggle Switch
- 2x Volume, 2x Tone Controls
- ABR-1 Tune-o-Matic Bridge
- Reissue Lightweight Aluminum
- Kluson Style Tuners
- Weight: 3,91kg
- Historic Gibson Les Paul Brown Case
Die LPR9 zeigte im Scan eine gute Verarbeitung an Griffbrett und Bünden. Neben der Justage des Trussrods haben wir die Einstellung der Brücke vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen. Den Nylonsattel habe wir gegen eine präzise gefrästen Knochensattel getauscht und damit das Instrument noch einmal aufgewertet.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Knochensattel einbauen & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 1,9mm
- e: 1,3mm
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 10.7″ bis 11.7″ ab, die Bespielbarkeit dieses Traum-Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal spürbar verbessert.
- Serial: R9 80713, Made In USA, 2016 Custom Shop
- Iced Tea Burst Nitro Finish, VOS
- Mahogany Body
- Figured Maple Top
- Mahogany Neck
- 1959 Rounded Les Paul Neck Profile
- Bone Nut
- Indian Rosewood Fretboard
- Aged Cellulose Trapezoid Inlays
- 12″ Fingerboard Radius
- Nut Width: 43mm
- 22 Medium Frets
- Gibson Custom Bucker Pickups
- 3-Way Toggle Switch
- 2x Volume, 2x Tone Controls
- ABR-1 Tune-o-Matic Bridge
- Reissue Lightweight Aluminum
- Kluson Style Tuners
- Weight: 3,91kg
- Historic Gibson Les Paul Brown Case
Die LPR9 zeigte im Scan eine gute Verarbeitung an Griffbrett und Bünden. Neben der Justage des Trussrods haben wir die Einstellung der Brücke vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen. Den Nylonsattel habe wir gegen eine präzise gefrästen Knochensattel getauscht und damit das Instrument noch einmal aufgewertet.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Knochensattel einbauen & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 1,9mm
- e: 1,3mm
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 10.7″ bis 11.7″ ab, die Bespielbarkeit dieses Traum-Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal spürbar verbessert.