2016 Fender MiJ Classic ’70s Stratocaster Texas Special Pickups

Der Japaner kann Gitarren bauen, das ist ganz gewiss keine neue Erkenntnis sondern spätestens seit den 80ern des vergangenen Jahrhunderts vielfach bewiesene Realität. Stellvertretend für dieses exzellente handwerkliche Können steht auch diese 2016er Stratocaster aus der Classic ’70s Serie mit der charakteristische großen Kopfplatte, Bullet-Trussrod und 3-Punktverschraubung am Hals. Wunderschön in Sunburst lackiert, strahlt der helle Ahornhals nicht nur optisch, sondern auch klanglich mit viel Sparkle und Twang im Sound.
Die verkapselten Gotoh-Mechachaniken arbeiten tadellos und aus das Tremolo macht einen wenigen Eindruck. Die Spielbarkeit der authentisch mit einem 7,25″ Griffbrettradius und Spaghetti-Bünden hergestellten Gitarre ist mit unserem Plek-Setup erste Sahne. Das liegt aber eben auch an der sehr genauen Verarbeitung der Gitarre in diesem sensiblen Bereich.
Der Vorbesitzer hat der Gitarre die guten “Texas Special” Singlecoils spendiert, die an Stelle der eher braven Vintage Style Tonabnehmer etwas mehr Feuer in die Sache bringen.
Der Zustand der 2016 in Japan gebauten Stratocaster ist im Grunde neuwertig ohne nennenswerte Gebrauchsspuren.
Die Auslieferung der Fender erfolgt in einem praktischen Hardshell Case mit dem dazugehörigen Tremolohebel.
- Serial: JD16022070, Made In Japan, 2016
- Sunburst Finish
- Alder Body
- 1-Piece Maple Neck, 7,25″ Radius
- ‘C’-Neckprofile
- 25,5″ Scale
- Dot Inlays
- Nut Width 43.2mm
- 21 Narrow Frets
- 3 Fender Texas Special Singlecoils
- Fender 2-Point Tremolo Bridge
- 5-Way Blade Switch
- 1x Volume, 2x Tone Controls
- Gotoh Tuners
- Weight: 3,47kg
- Thomann Case
Die Fender zeigte im Scan eine ganz vorzügliche Verarbeitung. Nach der Justage des Trussrods haben wir lediglich kleinere Korrekturen am Sattel und die Einstellung des Tremolos vorgenommen, um ein Super-Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 2,0mm
- e: 1,4mm
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 6.8″ bis 6.9″ ab, die Bespielbarkeit dieses wirklich jeden € werten Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen einfach klasse.
- Serial: JD16022070, Made In Japan, 2016
- Sunburst Finish
- Alder Body
- 1-Piece Maple Neck, 7,25″ Radius
- ‘C’-Neckprofile
- 25,5″ Scale
- Dot Inlays
- Nut Width 43.2mm
- 21 Narrow Frets
- 3 Fender Texas Special Singlecoils
- Fender 2-Point Tremolo Bridge
- 5-Way Blade Switch
- 1x Volume, 2x Tone Controls
- Gotoh Tuners
- Weight: 3,47kg
- Thomann Case
Die Fender zeigte im Scan eine ganz vorzügliche Verarbeitung. Nach der Justage des Trussrods haben wir lediglich kleinere Korrekturen am Sattel und die Einstellung des Tremolos vorgenommen, um ein Super-Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 2,0mm
- e: 1,4mm
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 6.8″ bis 6.9″ ab, die Bespielbarkeit dieses wirklich jeden € werten Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen einfach klasse.

no images were found