2015 Deimel Firestar

Im Jahr 2018 feiert die Firma ‘Deimel Guitarworks’ ihr 20jähriges Bestehen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich, wie auch zu dieser wunderbaren Firestar, die in ganz vorzüglicher Weise klassische Designelemente mit modernen Features verbindet. Dazu gehören die bewährte, zweiteilige Brücke, zwei speziell designte Humbucker aus dem Hause Deimel, die mit einem Piezo-System kombiniert sind, ein Compound-Radius sowie ein genialer Halsspann-Mechanismus, der sich über einen Innensechskant an der Halsunterseite betätigen lässt.
Die Verarbeitung ist excellent, nur ausgesuchte und hochwertige Hölzer und Komponenten sind für Frank Deimel gut genug. Der Hals aus Hardrock-Maple liegt klasse in der Hand und verfügt über eine sehr ausgewogene Substanz. In das Rosewood-Fretboard sind 21 Bünde penibel eingelassen und der Korpus erscheint stimmig und toll ausbalanciert. Mit unserem frischen Plek-Setup ist die Spielbarkeit außergewöhnlich gut, wie das gesamte Instrument.
Überzeugend auch die Elektrik, die eine Vielzahl von Sounds möglich macht und somit Antrieb für Spielfreude und Kreativität ist. Neben der gewohnten Bestückung mit zwei eher Vintage-orientierten Humbuckern sorgt ein Piezo-System für etwas mehr Höhen und Frische. Die drei Mini-Switches ergänzen den 3-Way-Toggle durch die Möglichkeit der Piezo-Zuschaltung sowie durch die Split-Funktion für die Humbucker. Die warm anmutenden Sounds passen sicher gut zu Jazz und Blues, aber auch zu Grunge, Alternative oder Classic Rock.
Der Zustand der aus 2014 stammenden Firestar ist sehr gut mit nur geringen Gebrauchsspuren. Der Vorbesitzer hatte bei Deimel ein Refinish in Auftrag gegeben, welches der Gitarre zu der coolen Farbe ‘Charcoal Black’ verholfen hat. Die Auslieferung erfolgt im originalen Deimel-Case by Hiscox.
- Serial: #054 , Made In Germany, 2014
- Charcoal Black Re-Finish By Deimel
- Red Alder Body
- Canadian Hardrock Maple Neck
- Black Fiber Headstock With Pearl Inlay
- Indian Rosewood Fretboard, Compound Radius 9,5 – 12″
- ‘Soft V To C’-Neckprofile
- 25,5″ Scale
- Dot Inlays
- Nut Width 42.7mm
- 21 Frets
- Deimel HB-AL5PE42 At Bridge
- Deimel HB-AL2PE42 At Neck
- Piezo
- ABM Tone-O-Matic Bridge
- 3-Way Toggle Switch
- 3 Slider Switches For
- 1x Volume, 1x Tone Controls
- Gotoh Kluson Style Tuner
- Weight: 3,45 kg
- Original Deimel Case By Hiscox
Die Firestar zeigte im Scan kleine Ansatzpunkte für Verbesserungen und Spielspuren an den Bünden, die wir unbedingt beseitigen wollten. Wir haben die Bünde daher präzise abgerichtet. Neben der Justage des Trussrods waren noch kleinere Nacharbeiten am Sattel und die Einstellung der Brücke notwendig, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse,Abrichten, Sattel nacharbeiten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 2,02mm
- e: 1,34mm
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 8.7″ bis 9.9″ ab, die Bespielbarkeit dieses seltenen Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun hervorragend.
- Serial: #054 , Made In Germany, 2014
- Charcoal Black Re-Finish By Deimel
- Red Alder Body
- Canadian Hardrock Maple Neck
- Black Fiber Headstock With Pearl Inlay
- Indian Rosewood Fretboard, Compound Radius 9,5 – 12″
- ‘Soft V To C’-Neckprofile
- 25,5″ Scale
- Dot Inlays
- Nut Width 42.7mm
- 21 Frets
- Deimel HB-AL5PE42 At Bridge
- Deimel HB-AL2PE42 At Neck
- Piezo
- ABM Tone-O-Matic Bridge
- 3-Way Toggle Switch
- 3 Slider Switches For
- 1x Volume, 1x Tone Controls
- Gotoh Kluson Style Tuner
- Weight: 3,45 kg
- Original Deimel Case By Hiscox
Die Firestar zeigte im Scan kleine Ansatzpunkte für Verbesserungen und Spielspuren an den Bünden, die wir unbedingt beseitigen wollten. Wir haben die Bünde daher präzise abgerichtet. Neben der Justage des Trussrods waren noch kleinere Nacharbeiten am Sattel und die Einstellung der Brücke notwendig, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse,Abrichten, Sattel nacharbeiten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 2,02mm
- e: 1,34mm
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 8.7″ bis 9.9″ ab, die Bespielbarkeit dieses seltenen Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun hervorragend.