2011 Lakewood M-32 P Custom

Seit 1986 werden bei Lakewood unter Führung von Martin Seeliger Akustikgitarren hergestellt, die dem Anspruch hochwertiger, vornehmlich in Handarbeit hergestellter Instrumente mehr als gerecht werden. Die kleine Manufaktur im hessischen Gießen ist mittlerweile die erste Adresse bei Akustikgitarren “Made in Germany”. Ein gutes Beispiel für die lange Tradition und die durchweg hohe Qualität bei Lakewood haben wir mit dieser M-32 Custom gerade nun wieder im Shop.
Bei Lakewood steht die ‘Style 32’ schon seit jeher für die bewährte Kombination aus hochwertiger Fichte mit indischem Palisander, bei einer Breite am Sattel von 46mm perfekt für Fingerpicking und Strumming. In Verbindung mit dem “Grand Concert”-Korpus strotzt die M-32 vor brillanten Mitten und nicht allzu spitzen Höhen. Auch die Bässe kommen nicht zu kurz und so ergibt sich ein ausgewogener und durchsetzungsfähiger Grundsound. Allerdings wurde die Lakewood anscheinend gar nicht oder so selten gespielt, dass sich der Ton noch nicht in vollem Umfang entfalten konnte. Potential hat sie jedoch und sollte bei regelmäßigem Einsatz noch deutlich an Klangqualität zulegen.
Die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Hölzer, z.B. europäische Fichte der AAA-Qualität für die Decke, sprechen für sich und waren seit jeher eine Stärke bei Lakewood. Nicht umsonst haben in den letzten 30 Jahren an die 30.000 Gitarren die kleine Manufaktur in Gießen verlassen. Ein weiterer Pluspunkt der “Natural Serie”, zu der auch diese M-32 gehört, ist die offenporige und sehr dünne Lackierung. So ist das Holz einerseits optimal geschützt, dämpft das Schwingungsverhalten andererseits jedoch so gering wie möglich.
Die M-18 ist mit dem hauseigenen ‘Sonic’-Tonabnehmersystem ausgestattet, das in die Pickup-Akustiks bei Lakewood von 2005 bis 2012 eingebaut wurde. Das intelligente konzipierte und hervorragend klingende System kombiniert einen elektromagnetischen Tonabnehmer im Griffbrett mit einem Piezo am Steg und kommt ganz ohne Bedienelement in der Zarge aus. Das Bedienteil befindet sich oben im Schalloch und ist bestens zugänglich.
Diese Lakewood ist als Einzelbestellung 2011 bei Lakewood gebaut worden und befindet sich in hervorragendem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Die Bünde sind nach dem Abrichten natürlich ebenfalls in Bestzustand. Im Lieferumfang ist ein stabiler Hiskox/Lakewood-Koffer enthalten, der sich ebenfalls in sehr gutem Zustand befindet und das Custom Shop Zertifikat.
- Serial: 20530, Made In Germany, 2011
- Natural Open Pore Finish
- Solid AAA European Spruce Top
- AAA East Indian Rosewood Back & Sides
- Mahogany Neck
- “C” Neck Profile
- Indian Rosewood Fretboard
- Scale Length: 25,6″
- Neck Width At Nut: 46mm
- Neck Thickness: 21mm to 23mm
- 20 Frets
- Lakewood Sonic System
- Schaller M6 Tuners With Rosewood Buttons
- Lakewood/Hiscox Case
- Weight: 2,03kg
Die Lakewood zeigte im Scan deutliche Ansatzpunkte für Korrekturen in den unteren und den hohen Lagen des Griffbretts. Nach der Justage des Trussrods haben wir die Bünde abgerichtet und Korrekturen an Sattel und Stegeinlage vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Abrichten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 2,2mm
- e: 1,6mm
- Strings: 12-53
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 10.7″ bis 11.7″ ab, die Bespielbarkeit dieses tollen Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal klar verbessert.
- Serial: 20530, Made In Germany, 2011
- Natural Open Pore Finish
- Solid AAA European Spruce Top
- AAA East Indian Rosewood Back & Sides
- Mahogany Neck
- “C” Neck Profile
- Indian Rosewood Fretboard
- Scale Length: 25,6″
- Neck Width At Nut: 46mm
- Neck Thickness: 21mm to 23mm
- 20 Frets
- Lakewood Sonic System
- Schaller M6 Tuners With Rosewood Buttons
- Lakewood/Hiscox Case
- Weight: 2,03kg
Die Lakewood zeigte im Scan deutliche Ansatzpunkte für Korrekturen in den unteren und den hohen Lagen des Griffbretts. Nach der Justage des Trussrods haben wir die Bünde abgerichtet und Korrekturen an Sattel und Stegeinlage vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Abrichten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 2,2mm
- e: 1,6mm
- Strings: 12-53
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 10.7″ bis 11.7″ ab, die Bespielbarkeit dieses tollen Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal klar verbessert.

no images were found