1997 Framus Renegade Custom

Um die Marke Framus aus Markneukirchen scheint es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden zu sein, nach dem insbesondere zur Jahrtausendwende der Markt mit einer breiten Palette hochwertiger Modelle ‘Made in Germany’ aufgerollt wurde. Mittlerweile werden in Deutschland nur noch Instrumente der Team- oder Masterbuilt-Kategorie in Deutschland gefertigt, die preiswerteren Gitarren werden in China im Rahmen der D-Linie hergestellt.
Die ‘Renegade Custom ’ aus 1997 besteht aus einem massiven Sumpfesche-Korpus mit einer zweiteiligen Ahorndecke, die außerordentlich schön gemasert und mit der Sunburst-Lackierung perfekt inszeniert ist. Keine Laminate, beste, massive Tonhölzer. Der recht schlanke Flamed Maple Neck hat das typische, geölte Finish und liegt seidenweich in der Hand.
Hochwertige Hölzer und eine blitzsaubere Verarbeitung bescheren der Framus nicht nur einen kultivierten und durchsetzungsfähigen Sound, das Instrument zeigt sich auch enorm vielseitig. Durch die Bestückung mit insgesamt vier Seymour Duncan Pickups reicht das Spektrum von druckvollen und lebendigen Rocksounds bis hin zu funky-cleanem Blues. Im Grunde finden wir einen genialen Crossover-Mix aus Strat und Tele vor.
Die ‘Renegade Custom ’ wurde noch komplett in Deutschland gebaut. Der Zustand ist wirklich außerordentlich gut mit nur geringen Gebrauchsspuren und auch technisch gesehen befindet sie sich nach unserem frischen Plek-Setup in Bestzustand, sie glänzt mit hervorragender Spielbarkeit.
Die Auslieferung erfolgt im Hardshell Case von Thomann mit Tremolohebel.
- Serial: I001472-97, Made In Germany, 1997
- Sunburst Finish
- Swamp Ash Body
- Flamed Maple Top
- Flamed Maple Neck
- Slim D Neck Profile
- Ebony Fretboard
- Custom Inlays
- 12″ Fingerboard Radius
- Nut Width: 42.4mm
- 22 Jumbo Frets
- Seymour Pickups HS-S-S
- 5-Way Blade Switch
- 1x Volume (Push/Pull), 1x Tone Controls
- Wilkinson Tremolo Bridge
- Chrome Hardware
- Locking Tuners
- Weight: 3,79kg
- Original Hardshell Case
Die Krauss zeigte im Scan Korrekturbedarf an ganz unterschiedlichen Stellen des Griffbretts. Nach der Justage des Trussrods haben wir die Bünde daher abgerichtet und die Einstellung der Saitenreiter vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Abrichten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 1,9mm
- e: 1,3mm
- Strings: 10-46
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 17.5″ bis 17.1″ ab, die Bespielbarkeit der interessanten Framus ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal erheblich verbessert.
- Serial: I001472-97, Made In Germany, 1997
- Sunburst Finish
- Swamp Ash Body
- Flamed Maple Top
- Flamed Maple Neck
- Slim D Neck Profile
- Ebony Fretboard
- Custom Inlays
- 12″ Fingerboard Radius
- Nut Width: 42.4mm
- 22 Jumbo Frets
- Seymour Pickups HS-S-S
- 5-Way Blade Switch
- 1x Volume (Push/Pull), 1x Tone Controls
- Wilkinson Tremolo Bridge
- Chrome Hardware
- Locking Tuners
- Weight: 3,79kg
- Original Hardshell Case
Die Krauss zeigte im Scan Korrekturbedarf an ganz unterschiedlichen Stellen des Griffbretts. Nach der Justage des Trussrods haben wir die Bünde daher abgerichtet und die Einstellung der Saitenreiter vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Abrichten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 1,9mm
- e: 1,3mm
- Strings: 10-46
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 17.5″ bis 17.1″ ab, die Bespielbarkeit der interessanten Framus ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal erheblich verbessert.

no images were found