Buscarino Starlight Archtop Piezo

John Buscarino nimmt in der Riege hochklassiger Gitarrenbauer wohl eine Sonderstellung ein, die ihn zurecht zu einem Meister des Gitarrenbaus machen. Getrieben vom hohen Anspruch an sich und seine Instrumente ging er gleich bei zwei Gitarrenbauern in die Lehre. Zunächst erlernte er bei Augustine LoPrinzi die Feinheiten des akustischen Gitarrenbaus. Später arbeitete John mit keinem geringeren als Robert Benedetto zusammen und verbrachte Jahre damit, seine Fähigkeiten in der Holzbearbeitung zu perfektionieren.
John hat Hunderte von exquisiten Gitarren gebaut und dabei bewährte, über Generationen weitergegebene Methoden verwendet. Er verfeinert diese bewährten Techniken ständig und bringt jede einzelne auf ein neues Niveau der Perfektion in der Beherrschung der Kunst des Gitarrenbaus. Auf seiner Künstlerliste stehen George Benson, Russell Malone, Ron Affif, Gene Bertoncini, Corey Christiansen und viele andere
Üblicherweise eher auf dickbauchige Archtops spezialisiert, ist die Starlight Archtop mit ihrem 14″ Body überraschend handlich ausgefallen. Die geschnitzte Sitka-Fichtendecke sitzt in diesem Fall auf einem vollständig ausgehöhltem Korpus aus Swamp Ash. Eine Besonderheit, verwendet Buscarino für die Starlight ansonsten Mahagoni. Die zweite Besonderheit ist der Piezo-Pickup, der in die Ebenholz-Stegeinlage gearbeitet wurde. Über einen separaten Volume-Regler lässt sich so ein authentischer Akustiksound den beiden Benedetto-Humbuckern, genauer einem Buscarion Alnico 5 am Hals und einem Buscariono Alnico 3 man Steg, zuzumischen.
Der Zustand dieser fabelhaften Archtop ist sehr gut, auch wenn man ihr ansieht, gerne gespielt worden zu sein. Wir haben sie im Rahmen der Plek-Optimierung frisch und präzise abgerichtet und nun spielt sie sich einfach traumhaft. Bei Neupreisen ab $5800, einer langen Wartezeit und schwierigen Import ist dies eine der seltenen Gelegenheiten, eine solche Traum-Archtop zu erstehen.