2020 Schwarz Custom Guitars St. Helens Summit GT55/57

Gerhard Schwarz aus dem bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz, genauer dem Ortsteil St. Helena, zählt seit einigen Jahren zu Deutschlands aufstrebenden Gitarrenbauern. Obwohl noch jung an Jahren stellt er mit viel Liebe zum Detail großartige Reminiszenzen bekannter Gitarrenmodelle her. Und so ist es nur konsequent, dass man immer öfter in den großen Magazinen von seiner Arbeit lesen darf. Das Fazit ist eigentlich immer gleich: Bestnote!!!

Die ‘St. Helens’ bildet da für uns keine Ausnahme, auch wenn die Konfiguration an eine alte Bekannte, die legendäre Gibson Les Paul Standard Goldtop angelehnt ist. Wir finden hier die spannende Kombination aus einer einteiligen, übrigens bestens intonierenden Brücke und zwei Humbuckern vor, absolut gelungen. Als Benchmark der Gitarrenbaukunst ist sie nicht nur aus den besten Hölzern gefertigt, die am Markt zu erhalten sind. Das Holz von Korpus und Hals entspricht botanisch korrekt dem alten Vorbild, das Griffbrett mit den Trapezoid-Inlays ist aus Rio-Palisander gefertigt (natürlich mit der erforderlichen CITES1-Genehmigung) und das authentische Goldtop-Finish sieht mit dem dezenten Aging fantastisch aus.

Der Klang der Gitarre ist nicht nur außerordentlich erwachsen und kultiviert, er wirkt fast aristokratisch, das hängt neben den beschriebenen Tonhölzern sicher auch mit den erstklassigen OX4 Tonabnehmern zusammen. 

Die Spielbarkeit der Gitarre ist mit unserem frischen Plek-Setup ganz vorzüglich, der angenehm proportionierte Hals im Profil der frühen 50er Jahre könnte besser kaum spielbar sein.

Die Qualität der übrigen, leichten Anbauteile ist über jeden Zweifel erhaben, die Waage bleibt dann letztlich mit 3,98kg knapp unter der magischen Grenze stehen.

Bespielbarkeit und Verarbeitung sind auf höchstem Niveau, klanglich weiß die ‘Schwarz’ voll und ganz zu überzeugen und die Qualität in den einzelnen Sounds ist großartig. Und so können wir uns den allgemeinen Lobeshymnen nur anschließen. Diese St. Helens hat es verdient!

Der Zustand dieser 2020 gebauten Gitarre ist absolut hervorragend. Reale Gebrauchsspuren sind nur in geringem Umfang zu finden, der “echte” Nitrolack verleiht der Gitarre eine sehr natürliche Vintage-Optik und auch die Bünde zeigen keine Spielspuren. Der bisher einzige Vorbesitzer hat einen dritten Gurtpin angebracht, der sicher eher nutzt als stört. Im Lieferumfang sind neben einem hochwertigen Case noch das Zertifikat sowie die schon erwähnte CITES 1-Vermarktungsgenehmigung enthalten.

 
 

Preis: 5299EUR

(Differenzbesteuert nach §25a UStG)