2006 Gretsch G6120 Nashville – Deep Orange

Gretsch steht wie kaum ein anderer Hersteller für den unverwechselbaren Stil und die große Formensprache elektrischer Hollowbody-Gitarren. Gegründet 1883 in Brooklyn, New York, hat die Firma ihre Ursprünge in der Instrumentenbaukunst des 19. Jahrhunderts und war doch stets offen für neue musikalische Entwicklungen. In den 1950er Jahren rückte Gretsch endgültig ins Zentrum populärer Musik, als Künstler wie Chet Atkins und Eddie Cochran den charakteristischen Look und das Spielgefühl der Marke prägten.
Nach dieser Hochphase Mitte der 1950er Jahre verkaufte Fred Gretsch die Firma 1967 an Baldwin Pianos. Damit begann wie bei anderen großen Marken ein fortlaufender Abstieg, denn die Helden dieser Zeit spielten lieber Strats, Teles oder Les Pauls. 1985 wurde von Fred W. Gretsch, einem Urenkel des Firmengründers, der Name zurückgekauft und die Firma begann wieder bei Null. Drei Jahre dauerte es, bis bei Gretsch wieder Gitarren hergestellt wurden, diesmal in Tarada, Japan. Hier wurde auch diese ‘Nashville’ hergestellt.
Der Korpus aus laminiertem Ahorn trägt ein klassisches Deep Orange Stain Finish, das im Zusammenspiel mit der goldenen Hardware die markante Silhouette dieses Modells unterstreicht. Letztere zeigt sich mit leichter Patina – ein Hinweis auf die behutsame Nutzung der vergangenen Jahre. Der dreiteilige Ahornhals führt in ein Ebenholzgriffbrett mit Neo-Classic Thumbnail-Inlays, das mit seinem Compound-Radius zwischen 9.5″ und 12″ sowohl für komfortable Greifbarkeit als auch eine zeitgemäße Spieltechnik ausgelegt ist.
Die Gitarre wurde bei uns in der Werkstatt einer präzisen Plek-Optimierung unterzogen. Dabei wurden die Bünde sorgfältig abgerichtet und auf eine exakte Bespielbarkeit hin optimiert – ein Schritt, der über rein ästhetische Aspekte hinaus für eine verlässliche und inspirierende Funktionalität sorgt.
Mit ihrer klassischen Hardware-Ausstattung, dem Bigsby-Tremolo und dem bewährten Schaltungsdesign bietet diese G6120 eine durchdachte Verbindung aus Vintage-Anmutung und zuverlässiger Performance. Sie wird im originalen Gretsch-Koffer geliefert und zeigt sich in einem sehr guten Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren an Korpus und Hals.